Bei frühlingshaften Sonnenschein feierten beide SG Teams einen Heimsieg. Im Vorspiel besiegte die Reserve den TSV Pfieffe I mit 3:1 und im Spiel der SG A/B I gegen die Gruppenligareserve vom FC Körle bog man das Spiel noch um, denn man lag mit 0:2 zurück und siegte am Ende hochverdient mit 3:2.
SG Altmorschen/Binsförth II- TSV Pfieffe I 3:1 (1:0)
Die SG A/B übernahm von Anfang an das Geschehen, diktierte das Tempo und Spielgeschehen. Dennoch war meist am gegnerischen Strafraum Endstation. In der 15.Minute das verdiente 1:0, nachdem Andre Klotzke per Freistoß zum 1:0 traf.Obwohl man weiter dran war, musste man mit dem knappen 1:0 in die Pause. Auffallend aber die vielen Abseitsstellungen des Heimteams. Bis zum Spielende waren es 12 x Abseitsstellungen,die SR Semmler ahnden musste.
Unglücklich dann die Aktion in der 51.Minute als trotz eines Foulspiel die SG am Ball blieb und ein Tor erzielte. Hier hätte SR Semmler durchaus auf Vorteil entscheiden können. Es gab Strafstoß und Gökhan Gökbel setzte den Ball an den Pfosten. Weitere 3 Minuten später wurde Nils Hofmann im Strafraum gelegt und Andre Klotzke stellte auf 2:0 in der 54.Minute. Bis dato hatte Keeper Marcel Gänshirt einen ruhigen Tag ,musste dann aber in der 62.Minute auf der Hut sein und parierte prächtig. Dennoch kamen die Gäste in der 79.Minute durch Kevin Krah zum Anschlusstreffer . Für die Entscheidung sorgte dann Oliver Möller mit dem 3:1 in der 86.Minute. Am Ende ein klar verdienter Erfolg gegen einen Gegner ,der bis zum Schluss kämpfte und das Ergebnis in Grenzen hielt.
SG Altmorschen/Binsförth: Marcel Gänshirt, Kai Appel, Nils Hoffmann, Andre Klotzke, Hendrik Hupfeld, Julian Rotter, Erik Hiege, Matthias Wagner, Oliver Möller, Benedikt Peter, Sezer Duman, Niklas Frommann, Gökhan Gökbel
Schiedsrichter: Wolfgang Semmler(Körle) mit einer ordentlichen Leistung
SG ALTMORSCHEN/BINSFÖRTH I – FC Körle II 3:2 (1:2)
Die Gruppenligareserve vom FC Körle hatte die Begegnung in den ersten 20 Minuten voll im Griff und diktierte überraschend klar das Spielgeschehen.So war es auch kein Wunder, als Johannes Vaupel in der 9.Minute zum 0:1 traf. Dies gab den Gästen weiter Auftrieb und per Kopfball war Leon Brendel in der 13.Minute zur Stelle und stellte auf 0:2. Man merkte aber dennoch, dass unser Team dagegen halten wollte um den Gästen Paroli zu bieten. Das Spiel war jetzt gefälliger und Pässe kamen an und der Druck wurde verstärkt. Der Lohn war dann der Anschlusstreffer von Cedric Müller in der 27.Minute. Jetzt wurde mehr und mehr zur Aufholjagd geblasen. Chancen waren durchaus vorhanden, noch vor der Pause auf ein Remis zu kommen.Dennoch ging es mit dem 1:2 Rückstand in die Pause. Das Trainerteam Kaempfer/Schweitzer fanden in der Halbzeit die richtigen Worte und fortan bestimmte die SG A/B das Spielgeschehen. Körle hingegen kam kaum noch in unserem Strafraum und unsere Jungs wirbelten jetzt. Der hochverdiente Ausgleich in der 60.Minute durch den spielfreudigen Sergui Galsuca .Dies gab weiter Auftrieb und man sah, dass man diesmal den Platz noch als Sieger verlassen wurde. Es wurde gefightet und gekämpft und man belohnte sich in der 75.Minute mit dem 3:2 Führungstreffe durch Cedric Müller. In der Schlussphase verhinderte Keeper Tim Vogt bei den Gästen durch zwei Glanzparaden einen höheren Erfolg,zudem auch noch eine Zeitstrafe für Fabian Gerlach vom FC Körle. Am Ende ein hochverdienter Erfolg der SG Altmorschen/Binsförth, da jeder Spieler diesmal sein Bestes gab und nie aufsteckte ,auch nicht nach dem 0;2 Rückstand.Nur durch die richtige Einstellung, Kampfbereitschaft und spielerisches Potenzial konnte man das Spiel noch drehen.
SG ALTMORSCHEN/BINSFÖRTH: Tommy Ferchland, Noel Kaempfer, Leon Salzmann, Johannes Ries, Andrej Grelich, Dr.Konrad Schade, Cedric Müller, Alexander Fredrich, Eugen Grelich, Sergui Galusca, Nils Bierwirth, Julian Flügel, David Pippert, Gian Frommann
Schiedsrichter: Jan Bujakowski (SG Hoher Knüll) mit einer souveränen Leistung